Klinse

Klinse
Klinse (auch Klinze) Sf "feiner Spalt" per. Wortschatz reg. (13. Jh.), mhd. klimpse Stammwort. Neben mhd. klumse, klunse. Vermutlich mit einem s-Suffix zu klemmen und Klamm.
Bischoff, K. FS Cordes (1976), 20-41. deutsch s. klemmen

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klinse — Klinse,die:⇨Spalt(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Klinse, die — Die Klinse, plur. die n, Diminut. das Klinschen, in einigen Gegenden, eine Ritze, Spalte, wo es auch Klünse und Klunse lautet. Im Bergbaue ist die Klunse ein Ritz im Gesteine; Böhm. Kloju und Klojeny. An andern Orten werden hohle Stellen in einem …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Klinse — Klịn|se 〈f. 19; regional〉 Ritze, Spalte; oV Klinze, Klunse [<mhd. klimse; zur Sippe von klemmen] * * * Klịn|se, (auch:) Klịn|ze, die; , n [älter: Klimmse, spätmhd. klims(e), klummse] (landsch.): sehr schmale Spalte, Ritze …   Universal-Lexikon

  • Klinse — Klịn|se, Klịn|ze, Klụn|se, die; , n (landschaftlich für Ritze, Spalte) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Klunse — Klụn|se 〈f. 19〉 = Klinse * * * Klụn|se: ↑Klinse …   Universal-Lexikon

  • Schlitz — 1. Einriss, Einschnitt, Einwurf, Fuge, Klaff, Loch, offene Stelle, Öffnung, Riss, Ritz, Ritze, Spalt, Spalte, Sprung, Zwischenraum; (ugs.): Knacks; (landsch.): Klinse. 2. Hosenschlitz; (ugs.): Hosenladen; (ugs. scherzh.): Hosenstall, Hosentür;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Spalt — Einschnitt, Fuge, Öffnung, Riss, Ritz, Schlitz, Spalte, Zwischenraum; (landsch.): Klinse; (Geol.): Paraklase. * * * Spalt,der:1.〈lange,schmaleÖffnung〉Spalte·Schlitz·Ritz·Ritze·Fuge;Klinse·Klinze(landsch)+Loch;auch⇨Lücke(1),⇨Einschnitt(1),⇨Riss(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Klaue, die — Die Klaue, plur. die n, ein Wort, in welchem sich zwey verschiedene, aber doch verwandte Begriffe mit einander vereinigen. 1) Des Spaltens, so wohl eine Spalte, als auch ein gespaltenes Ding zu bezeichnen. Im Nieders. ist Klöve und Klove eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Klinge (1), die — 1. Die Klinge, plur. die n, ein Wort, welches so wohl den Begriff der Erhöhung, als auch den damit verwandten Begriff der Vertiefung hat. 1) * Der Höhe, in welchem Verstande es noch hin und wieder einen Hügel bedeutet, besonders in den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Klunse, die — Die Klunse, S. Klinse …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”